Heraus zum Antikriegstag: System der Kriege zerschlagen, weltweiten Frieden erkämpfen!

Heute vor 85 Jahren, am 1. September 1939, begann der Überfall des Naziregimes auf Polen. Er markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs, des mörderischsten und zerstörerischsten Kriegs, den die Welt je gesehen hat. Nach dem militärischen Sieg über den deutschen Faschismus schuf die Arbeiter:innenbewegung hierzulande den 1. September als Antikriegstag, um jährlich eine Welt des Friedens einzufordern und vor der Gefahr neuer Kriege zu mahnen.

„Heraus zum Antikriegstag: System der Kriege zerschlagen, weltweiten Frieden erkämpfen!“ weiterlesen

500 Euro für Fluthilfe in Brasilien!

Liebe Freund:innen, liebe Genoss:innen,

vor einigen Wochen haben wir anlässlich der schweren Regenfälle und daraus folgende Überschwemmungen im Süden Brasiliens zu Spenden für die Aufrechterhaltung anarchistischer Aktivitäten und Ermöglichung einer effektiven Fluthilfe von unten aufgerufen. Mit eurer Hilfe konnten wir nun insgesamt 500 Euro sammeln, die wir bereits an die Genoss:innen der Federação Anarquista Gaúcha weitergeleitet haben.

„500 Euro für Fluthilfe in Brasilien!“ weiterlesen

Weltflüchtlingstag: Nieder mit dem europäischen Grenzregime!

Heute zum Weltflüchtlingstag erklären wir erneut unsere grundlegende Opposition zur Welt der Grenzen und des Kapitals. Während der Hass der extremen Rechten sich in wachsender Gewalt gegen BIPoC (Schwarze, Indigene und People of Color) und Geflüchtete richtet, hat Rassismus in Deutschland Kontinuität. Nicht zuletzt heute ist es notwendig, nicht auf das liberale Gesülze der Regierenden hereinzufallen, welche versuchen, sich von den Rechten abzugrenzen, während sie selber die Bedingungen für Geflüchtete weiter verschlechtern.

„Weltflüchtlingstag: Nieder mit dem europäischen Grenzregime!“ weiterlesen

Veranstaltung in Siegen: Sudan zwischen Diktatur, Revolution & Krieg

Kolonialherrschaft, Militärdiktaturen, Umstürze – wie viele andere Länder Afrikas hat auch der Sudan eine lange Geschichte von Ausbeutung und Unterdrückung. Doch im Jahr 2018 schlugen die Menschen im Sudan aus eigener Kraft ein neues Kapitel auf. Sie formierten eine beeindruckende Widerstandsbewegung, die sich gegen das alte Militärregime erhob. Viele Menschen setzten ihre Hoffnung auf eine Revolution von unten. Graswurzelbewegungen und Nachbarschaftsinitiativen sollten Vorbilder sein für eine solidarische und demokratisch organisierte sudanesische Gesellschaft. Dann kam das Jahr 2023 und mit ihm der Krieg. Seitdem befinden sich die fortschrittlichen und revolutionären Kräfte des Landes in der Zange zwischen vor allem zwei reaktionären militärischen Fraktionen. Tag für Tag spitzt sich die humanitäre Katastrophe weiter zu.

„Veranstaltung in Siegen: Sudan zwischen Diktatur, Revolution & Krieg“ weiterlesen

Veranstaltung in Mannheim: Sudan zwischen Diktatur, Revolution & Krieg

Kolonialherrschaft, Militärdiktaturen, Umstürze – wie viele andere Länder Afrikas hat auch der Sudan eine lange Geschichte von Ausbeutung und Unterdrückung. Doch im Jahr 2018 schlugen die Menschen im Sudan aus eigener Kraft ein neues Kapitel auf. Sie formierten eine beeindruckende Widerstandsbewegung, die sich gegen das alte Militärregime erhob. Viele Menschen setzten ihre Hoffnung auf eine Revolution von unten. Graswurzelbewegungen und Nachbarschaftsinitiativen sollten Vorbilder sein für eine solidarische und demokratisch organisierte sudanesische Gesellschaft. Dann kam das Jahr 2023 und mit ihm der Krieg. Seitdem befinden sich die fortschrittlichen und revolutionären Kräfte des Landes in der Zange zwischen vor allem zwei reaktionären militärischen Fraktionen. Tag für Tag spitzt sich die humanitäre Katastrophe weiter zu.

Trotzdem wird über den Sudan in Politik, Medien und Gesellschaft kaum gesprochen. Deshalb laden wir zu einer Infoveranstaltung am Wochenende der Anarchistischen Buchmesse in Mannheim ein. Mit einem Vortrag schauen wir auf die geschichtlichen, politischen und wirtschaftlichen Hintergründe der aktuellen Ereignisse. Außerdem geben wir einen Einblick in die Arbeit der revolutionären Widerstandsbewegung.

Die Veranstaltung findet wie andere im Bundesgebiet im Rahmen der Solidaritätskampagne für sudanesische Anarchist:innen statt. Sie sind wie unzählige andere Menschen gezwungen, aus dem Sudan zu fliehen. Um sie zu unterstützen, werden wir an diesem Abend Spenden sammeln.

Also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!