Anlässlich des 85. Jahrestages des Beginns der sozialen Revolution in Spanien haben wir gemeinsam mit befreundeten anarchistischen Organisationen aus aller Welt eine Erklärung verfasst. Sie stellt dar, wie sich die soziale Revolution vollzog und vor welche Probleme die anarchistische Bewegung Spaniens gestellt wurde. Sie versucht auch, aus einer plattformistischen und especifistischen Perspektive Lehren zu ziehen aus den Ereignissen, die dem Juli 1936 nachfolgten und bekräftigt die Notwendigkeit spezifischer anarchistischer Organisierung, in der revolutionären Situation ebenso wie in der vorhergehenden Periode. Wir denken, es ist ein sehr lesenswerter Text geworden und freuen uns, wenn ihr ihn teilt! Auf Anarkismo.net findet ihr wie immer auch Versionen in anderen Sprachen. Viel Spaß beim Lesen! „Internationale anarchistische Erklärung: 85 Jahre nach der Spanischen Revolution!“ weiterlesen
Schlagwort: International
Die gebrochenen Versprechen Vietnams
Der folgende Text wurde von vietnamesischen Anarchist:innen um das Kollektiv “Mèo Mun” im Frühling dieses Jahres verfasst. Er stellt eine kurze Analyse und Kritik der Verhältnisse im sogenannten “sozialistischen” Vietnam dar. Anarchistische Einblicke in die Lebensrealitäten der Menschen in den übrig gebliebenen staatskapitalistischen Parteidiktaturen sind selten und damit umso wertvoller. Wir haben deshalb den mittlerweile in fünf Sprachen veröffentlichten Text ins Deutsche übersetzt, um ihn auch Menschen aus unserer Region zugänglich zu machen. Wir freuen uns, wenn ihr uns helft, den Bericht der vietnamesischen Genoss:innen weiterzuverbreiten. Mehr von Mèo Mun findet ihr auf Twitter. Den Text in anderen Sprachen findet ihr auf libcom.org. Viel Spaß beim Lesen!
Internationale anarchistische Erklärung zum 52. Jahrestag der Stonewall-Riots: Gleichheit und Freiheit stehen nicht zur Debatte!
CN: Queerfeindlichkeit, queerfeindliche und rassistische Gewalt, Femizide
Am 28. Juni 1969 trafen Polizisten im Stonewall Inn in New York ein. Diese Bar war in der Schwulen-, Lesben-, Bi- und Trans-Community dafür bekannt, dass sie auch die am meisten Ausgegrenzten willkommen hieß. Wie üblich verdarb die Polizei die Party. Doch die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Mehrere tausend Menschen – Homo- & Bisexuelle, trans Menschen und Drag-Performer*innen – stellten sich die ganze Nacht über der Polizei entgegen. An diesem Tag und in den fünf Nächten danach erhob sich eine ganze Community gegen Ungerechtigkeit und Polizeigewalt.
Solidarität mit den Massenprotesten in Kolumbien und gegen die staatliche Repression!
Viele von euch werden es bereits mitbekommen haben: In Kolumbien geht der Staat derzeit mit mörderischer Brutalität gegen Massenmobilisierungen unserer Klasse vor. Mehrere Dutzend Menschen sind bereits von den Bluthunden des Staates getötet werden und die Gewalt gegen die protestierenden Menschen geht weiter.
Wir teilen hier eine Übersetzung einer kurzen Mitteilung unserer kolumbianischen Genoss*innen von der Grupo Libertario Via Libre aus der Hauptstadt Bogota. Wir bitte euch darum, sie zu teilen und auf die Situation in Kolumbien aufmerksam zu machen. Solidarität mit den kämpfenden Menschen in Kolumbien!
„Solidarität mit den Massenprotesten in Kolumbien und gegen die staatliche Repression!“ weiterlesen
Faschistische Angriffe in Lyon: Grenzenlose Solidarität
Am vergangenen Samstag haben etwa 50 bewaffnete Faschisten das anarchistische Buch- und Kulturzentrum “La Plume Noire” angegriffen, das von der lokalen Sektion der Union Communiste Libertaire im französischen Lyon betrieben wird.
Die Faschisten zerstörten am helllichten Tag Teile der Ladenfenster und zogen danach weiter. Videos zeigen, wie sie sich mit lauten Rufen die Straße nehmen.
Dieser Angriff kommt nicht von ungefähr: Lyon ist seit Jahren ein Hotspot der faschistischen Bewegung in Frankreich, immer wieder wurden Genoss*innen und andere Antifaschist*innen Opfer von Angriffen.
Als Anarchist*innen aus aller Welt sagen wir: Schluss damit! Solidarität mit den Betroffenen! Solidarität mit unseren Genoss*innen! Die faschistischen Angriffe vereint zurückschlagen!
Mittlerweile gibt es eine Spendenkampagne, um das Zentrum zu reparieren.
Auch wir rufen dazu auf, für die Genoss*innen zu spenden. Grenzenlose Solidarität in die Praxis umsetzen!