Aktionsbericht der Plattform vom 1. Mai 2024

Der 1. Mai ist nun einen Monat her. In ganz Deutschland haben wir Lohnabhängigen uns die Straße genommen, um für unsere Interessen einzustehen. In vielen Städten gab es sowohl klassenkämpferische Beteiligungen auf den Demonstrationen des DGB als auch eigene revolutionäre Mobilisierungen. Die anarchistische Bewegung hat einen signifikanten Teil dieser Mobilisierungen getragen und war ähnlich präsent wie im vergangenen Jahr. Weiterhin befinden sich klassenkämpferische Elemente im Aufschwung und gewinnen in der zentralistisch und reformistisch dominierten Gewerkschaftsbewegung an Einfluss.

Auch wir als Organisation haben uns bundesweit an Mobilisierungen beteiligt oder diese mitorganisiert. Das erste Mal gab es in diesem Jahr zudem einen gemeinsamen Aufruf zum 1. Mai mit unseren Genoss:innen von Perspektive Selbstverwaltung. Wir sind damit einen weiteren Schritt der Festigung unserer eigenen Organisation und unserer Zusammenarbeit mit verbündeten Organisationen gegangen. Es folgen kurze Berichte aus den einzelnen Städten.

„Aktionsbericht der Plattform vom 1. Mai 2024“ weiterlesen

Bericht von der Anarchistischen Buchmesse Mannheim 2024

Vom 9. bis 12. Mai fand die siebte Anarchistische Buchmesse in Mannheim statt. Mehrere Mitglieder unserer Föderation reisten aus verschiedenen Städten an, um sich wie bereits in den letzten Jahren an dieser traditionsreichen Veranstaltung zu beteiligen, mit Genoss:innen und Interessierten ins Gespräch zu kommen und durch das breite Repertoire anarchistischer und linksradikaler Literatur zu blättern.

„Bericht von der Anarchistischen Buchmesse Mannheim 2024“ weiterlesen

Sechs Monate Solidaritätsarbeit: Update zur Kampagne für die sudanesischen Anarchist:innen

Sechs Monate ist der Beginn der internationalen Kampagne für die sudanesischen Anarchist:innen bereits her. Nun haben wir mit unseren Schwesterorganisationen einen gemeinsamen Bericht zum aktuellen Stand veröffentlicht, den wir hier dokumentieren.

Content Warnung: In diesem Text geht es unter anderem um sexualisierte Gewalt und Tod.

Im August 2023 haben wir, anarchistische Organisationen von fünf Kontinenten, eine internationale Solidaritätskampagne gestartet. Ihr Ziel war und ist es, sudanesische Anarchist:innen auf der Flucht vor dem Krieg und der Repression in ihrem Land zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass sie sicher in einem Zielland ihrer Wahl ankommen. Mittlerweile sind sechs Monate seit unserem ersten Solidaritätsaufruf vergangen. Wir wollen mit diesem kurzen Text einen Bericht über die aktuelle Situation und die Fortsetzung unserer Kampagne geben.

„Sechs Monate Solidaritätsarbeit: Update zur Kampagne für die sudanesischen Anarchist:innen“ weiterlesen

Bericht vom anarchosyndikalistischen Jugendkongress in Berlin

Vom 28. bis 30. März hat in Berlin ein anarchosyndikalistischer Jugendkongress stattgefunden. Organisiert wurde er vom Autonomen Schüler*innen Syndikat (ASS) Berlin. Verschiedene anarchosyndikalistische Schüler*innengewerkschaften und Jugendgruppen aus dem Bundesgebiet sowie aus der Schweiz und aus Schweden nahmen teil. Auch eine kleine Jugenddelegation der Plattform war vor Ort. Es folgt ein persönlicher Bericht einer jungen Genossin, die am Kongress teilgenommen hat.

„Bericht vom anarchosyndikalistischen Jugendkongress in Berlin“ weiterlesen

Auf der Straße für die feministische Revolution – Aktionsbericht vom 8. März 2024

Der 8. März ist vorbei. In ganz Deutschland haben sich Frauen, Lesben, inter, trans, nichtbinäre, agender Menschen (FLINTA*s) und ihre Verbündeten am feministischen Kampftag die Straße genommen, um für eine Überwindung des Patriarchats zu demonstrieren. In den meisten Städten wurde die Mobilisierung von lokalen feministischen Kollektiven oder Bündnissen getragen. Antikapitalistische und revolutionäre Positionen waren vielerorts deutlich sicht- und hörbar.

„Auf der Straße für die feministische Revolution – Aktionsbericht vom 8. März 2024“ weiterlesen