Heute ist der 1. Mai, der internationale Kampftag der Arbeiter*innenklasse. 1886 streikten in Chicago Tausende für die Durchsetzung des 8-Stunden-Tages und wurden dafür von der Polizei angegriffen, massakriert und hingerichtet. Doch sie kämpften nicht nur für konkrete Reformen, sondern hatten das Ziel einer freieren und gerechteren Gesellschaft. In dieser Tradition stehen wir noch heute, wenn wir am 1. Mai als Arbeiter*innen auf die Straße gehen und die Fahne der Erinnerung und des Kampfes hissen.
„Europäische anarchistische Erklärung zum 1. Mai 2025“ weiterlesen