
53 Jahre nach den Stonewall Riots: Konsequent weiterkämpfen für queere Befreiung!
Am 28. Juni 1969 wehrte sich eine wütende Gemeinschaft schwuler, lesbischer, bisexueller und trans Menschen in der New Yorker Christopher Street entschlossen gegen die queerfeindliche Schikane der Polizei. Die “Stonewall Riots” markierten den Ursprung der organisierten LGBTIAQ-Bewegung.
„53 Jahre nach den Stonewall Riots: Konsequent weiterkämpfen für queere Befreiung!“ weiterlesen
Gestern vor 153 Jahren geboren: In Erinnerung an Emma Goldman
Gestern vor 153 Jahren wurde Emma Goldman in Kowno im heutigen Litauen geboren. Als überzeugte Anarchistin, Antimilitaristin und Feministin war sie ihr ganzes Leben lang aktiv im Kampf für die befreite Gesellschaft. Wir wollen deshalb hier an sie erinnern.
„Gestern vor 153 Jahren geboren: In Erinnerung an Emma Goldman“ weiterlesen
US-Gericht kippt Recht auf Schwangerschaftsabbruch: Solidarität mit dem feministischen Widerstand!
In den USA hat der Oberste Gerichtshof gestern ein Urteil gekippt, das das Recht auf Schwangerschaftsabbruch bisher gesichert hatte. Nun werden solche medizinischen Eingriffe mit hoher Wahrscheinlichkeit in fast der Hälfte der US-Bundesstaaten illegal. Auch wenn das das Ziel der Richter:innen ist, wird das Schwangerschaftsabbrüche nicht beenden, sondern sie nur unsicherer und tödlicher machen. (English Version below)
Wir kommen nach Österreich!
Seit der Gründung unserer Organisation haben wir immer den Anspruch verfolgt, Strukturen im ganzen deutschsprachigen Raum aufzubauen. Österreich war dabei bisher größtenteils ein blinder Fleck. Das wollen wir jetzt ändern und machen deshalb in den nächsten beiden Wochen eine Vortrags-Tour durch Österreich, um unsere Organisation und unseren Ansatz auch in der Alpenrepublik bekannt zu machen und mit euch darüber zu diskutieren, wie ein anarchistischer Aufbauprozess in Österreich aussehen kann. Wir freuen uns, in Graz, Wien, Salzburg und Innsbruck mit euch ins Gespräch zu kommen!
29. Juni um 19 Uhr in der Schwarzen Raupe (Steinfeldgasse 2), Graz
30. Juni um 19:30 Uhr im Slowenischen Klub (Mondscheingasse 11), Wien
02. Juli um 18 Uhr im Sub (Müllner Hauptstrasse 11), Salzburg
03. Juli um 19 Uhr im Il Corvo (Mozartstrasse 12), Innsbruck