
Die Rebellion, die dem Polizeimord an George Floyd folgte, hat in den USA und weit darüber hinaus mit einem Paukenschlag die gesellschaftliche Schockstarre des Covid-19-Lockdown beendet und den sozialen Konflikt erneut auf die Tagesordnung gebracht. Sie hat Millionen großteils junger Menschen zum politischen Kampf mobilisiert und sie hat in dramatischer Weise die gesellschaftliche Debatte verschoben: Noch vor wenigen Wochen wäre die Forderung nach der Abschaffung der Polizei als Spinnerei einiger linksradikaler Wirrköpfe abgetan worden. Heute wird sie bis in die gesellschaftliche Mitte hinein diskutiert – wenn auch liberale Bewegungsmanager*innen sich bemühen, sie mit dem Slogan defund the police (etwa: „Kürzt der Polizei die Mittel“) zu entschärfen. „Flugblatt: „Wir finden einen Weg, indem wir voranschreiten““ weiterlesen



